Inhaltsverzeichnis

Einfach mit Wildkräutern kochen:
Wer gerne mal etwas Außergewöhnliches aus Wildkräutern zubereiten möchte und gerne auch aufwändigere Gerichte mag, erhält heute neue Inspiration ✨️
Unglaublich lecker und mal was „Besonderes“ sind diese Wildkräuter Maultaschen, in deren Teig die Kräuter eingearbeitet werden. Bei der Füllung sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt: richtig delikat fand ich geschmorte (Wild)Pilze mit geraspelten Möhren und Bergkäse.
Besonders lecker dazu ist auch ein leckere Wildkräuter Salat oder ein Wildkräuter-Quark.


Wildkräuter Rezept zum einfach Nachkochen
1. Sammle ca. 500g Wildkräuter. Gut geeignet sind Brennnessel, Giersch, Bärlauchblätter (jetzt wo sie mild sind, evtl auch einige Blüten).
2. Wasche sie und hacke sie grob etwas kleiner. Lasse Sie in einem großen Topf mit geschlossenem Deckel bei wenig Hitze dünsten, bis sie komplett zusammengefallen und weich sind. Ab dem Zeitpunkt, wo alle Kräuter zusammengefallen sind, maximal noch 5 min weiter dünsten.
3. Kräuter pürieren und den Spinat abkühlen lassen. Im Anschluss so viel Mehl beigeben und vermengen, bis ein glatter, trockener Teig entsteht. Er sollte nicht mehr an den Händen kleben bleiben!
Dafür brauchst du viel Mehl, ca 500-1000g, je nach Flüssigkeit im Spinat.
4. Parallel deine Füllung nach Wahl zubereiten: entweder ganz simpel geriebenen Käse mit Sojasahne mischen und Würzen, oder eine aufwändigere Füllung nach Belieben zaubern.
5. Arbeitsfläche bemehlen, Teig dünn ausrollen und mit einem Gefäß rund „ausstechen“. Wir hatten eine Schüssel mit ca 15cm Durchmesser.
6. Mittig die Füllung platzieren (nicht zu viel!, max
1 Esslöffel bei unserer Größe), Tasche umklappen, mit einem nassen Finger einen Rand nässen und den anderen darauf drücken. Im Anschluss mit einer Gabel „verbinden“.
7. Die fertigen Taschen können gekocht, (2-5mins), frittiert oder gebraten werden.
Super gut ist dazu natürlich noch ein Wildkräuter Salat!
Lasst es euch schmecken, sie sind wirklich ein Gedicht!
Wildnisschule Ruhrgebiet
Dieses tolle Wildkräuter Rezept habe ich während meiner tollen Wildnispädagogik Ausbildung bei Martin Maschka in der Wildnisschule Ruhrgebiet gelernt. Danke dafür!
*unbezahlte Werbung