Wildkräuter Limonade selber machen: Der spritzige Kräuterkick aus der Natur
Du willst deine Sommerdrinks auf das nächste Level bringen? Dann ist Wildkräuter Limonade selber machen genau das Richtige!
Denn was gibt es Schöneres, als mit handverlesenen Kräutern, Saisonfrüchten und spritzigem Geschmack in die warme Jahreszeit zu starten?
Dieser Beitrag zeigt dir: Wie du eine erfrischende, gesunde Wildkräuterlimonade kreierst – mit und ohne Wasserkefir, mit vielen Rezeptideen und nützlichen Tipps.

Warum lohnt sich Wildkräuter Limonade selber machen?
Kräuterlimonade ist nicht nur aromatisch, sondern auch gesund:
Giersch, Gundermann, Schafgarbe, Lindenblüten, Holunderblüten oder Kamille sorgen für Kräuter- und Wildblütengeschmack
- Die Limonade sieht super super schön aus!
Sie versorgen dich mit Vitaminen, Bitterstoffen und einer Pflanzenpower, die im Supermarktgetränk fehlt. Wenn du dazu noch Wasserkefir benutzt, bekommst du außerdem probiotische Wirkung .
Wie kann man eine Wildkräuter-Limonade ohne Fermentation zubereiten?
Du brauchst nur:
1 L Apfelsaft (oder Fruchtsaft nach Wahl)
ein Bündel frischer Wildkräuter oder Blüten (z. B. Schafgarbe, Giersch, Vogelmiere)
optional: eine Bio-Zitronenscheibe
Gebe die Kräuter in deinen Saft, lasse es im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur 3–24 h ziehen und genieße dazu prickelndes Mineralwasser
Wie funktioniert Wildkräuter Limonade mit Wasserkefir?
Erste Fermentation: Mische 1 L Wasser mit 2–3 El Zucker, ein paar Trockenfrüchten und 2 El Wasserkefirkristalle; gib ein paar Zitronenscheiben dazu. Gärzeit: 1–3 Tage bei Raumtemperatu
Wildkräuter zugeben: Gebe frische Wildkräuter wie Giersch, Gundermann, Holunderblüten oder Zitronenmelisse hinzu.
Genuss: Kalt servieren – prickelnd, aromatisch und mit leichtem Frucht-Säure-Kick.
Welche Kräuter eigenen sich besonders?
Giersch – mild, vitaminreich
- Wiesen-Labkraut Blüten – blumig
Gundermann – leicht minzig
Schafgarbe – leichte Bitternote
Holunderblüten – intensiv sommerlich
Lindenblüten – sanft & aromatisch
Kamille – mild & beruhigend
Minze, Thymian, Salbei .

Der extra Nutzen: Probiotisches Trinkvergnügen mit Wasserkefir
Wasserkefir enthält natürliche Kulturen, die Zucker fermentieren – und macht das Getränk leicht spritzig, wenig süß und bekömmlich für Darm & Immunsystem
Die Gärung mit Wildkräutern erhöht Aromen und Pflanzenstoffe – ein köstliches Upgrade, für deine Wildkräuter-Limonade selber machen.
Tipps & FAQs: Alles, was du wissen musst
Verwende Bio-Qualität & achte auf saubere, insektenfreie (!) Kräuter
Gärgefäße nur aus Glas, Holz oder Kunststoff, kein Metall
Gärdauer je nach Wärme Geschmack testen – so wird deine Experiment vom Wildkräuter Limonade selber machen garantiert super lecker!
- Super toll in Kombi mit diesen schönen Blüten-Eiswürfeln!
Fazit: Warum du deine Wildkräuter Limonade selber machen solltest
Intensiver Geschmack (Kräuternoten + spritzige Kohlensäure)
Gesund & natürlich – viele Pflanzenstoffe und natürliche Aromatisierung
Vielseitig & saisonal – unendlich viele Kombis möglich
Für jede Stimmungslage – mild, prickelnd, blumig oder kräftig
Spaß beim Sammeln, Kombinieren & Teilen