Pilzwanderung bei Freiburg

— Aktuell keine verfügbaren Termine! Sichere Dir mit einem Gutschein ein Platz für die nächsten Termine! —

Auf Augenhöhe, persönlich und in leichter Sprache spielerisch aufbereitet

Artenkenntnis über gute Einsteigerpilze

Sammeltipps & -Hinweise: Gute Habitate; wie ernte ich richtig; was brauche ich?

Verarbeitung, Haltbarmachung, Lagerung

Pilzwanderung bei Freiburg – Für Einsteiger & leicht Fortgeschrittene

Tauche ein in die Pilzwelt des Südschwarzwalds bei Freiburg im Breisgau! Im Herbst, zur Pilz-Hochsaison biete ich geführte Pilzwanderungen bei Freiburg an, bei der du sicher lernst, Pilze zu finden, zu bestimmen und richtig zu verarbeiten/lagern.
Ob Einsteiger oder jemand, der schon etwas Erfahrung hat – mit meiner Pilzführung gewinnst du Sicherheit und lernst neue Arten kennen.

Was lernt man bei dieser Pilzwanderung bei Freiburg?

In dieser Pilzwanderung bei Freiburg zeige ich dir:

  • Welche Pilzarten besonders gut für Einsteiger geeignet sind (wir werden nicht nur über Röhrlinge sprechen)

  • Wie du gute Habitate erkennst und weitere Sammeltipps

  • Wann Pilze typischerweise auftauchen – also die ideale Zeit & Bedingungen

  • Wie du Pilze richtig lagerst und haltbar machst

  • Wie du Pilze sicher bestimmst und Doppelgänger vermeidest

  • Wie du Waldpilze sicher verarbeitest (da gibts einiges zu beachten!)
  • Was du beim Sammeln dringend beachten musst!

Für wen ist diese Pilzwanderung bei Freiburg geeignet?

Der Kurs richtet sich an:

  • Einsteiger, die wenig bis keine Erfahrung mit Pilzen haben

  • leicht Fortgeschrittene, die schon ein paar Arten kennen und ihr Wissen vertiefen wollen

  • Gute Grundkondition erforderlich!

Du brauchst kein Vorwissen – wir starten gemeinsam bei den Grundlagen.

Ort & Ablauf der Pilzwanderung bei Freiburg

  • Ort: Unteribental bei Kirchzarten, dort ist es steil!

  • Der Treffpunkt wird rechtzeitig mitgeteilt. WICHTIG: Bitte 1-5 Tage vor dem Kurs regelmäßig den Spam-Ordner checken, es kann sein, dass meine Mail mit den Infos dort gelandet ist!

  • Wir werden querfeldein durch die Wälder des Schwarzwaldes ziehen und Pilze, die uns begegnen, kennenlernen. Dazwischen streue ich Infos zu Haltbarkeit, Verarbeitung, Lagerung, … ein.

  • Meine Kurse finden immer auf Augenhöhe und in leichter Sprache statt. Mir geht es nicht darum, euch mit Fachwörtern zu bombadieren, sondern darum, dass ihr Freude habt und euch die Inhalte merken könnt!

Was du mitbringen solltest & wieviel kostet es?

  • Mitbringen: Korb oder Jutebeutel für Pilze, ein kleines (Taschen-)Messer, optional Pinsel oder Pilzbürste zum Säubern, Plastiktüte für Müll

  • Feste Schuhe & wetterangepasste Kleidung!

  • Einigermaßen gute Kondition: wir laufen querfeldein durch den öfter mal steilen Schwarzwald. Aber keine Sorge, es ist nicht in erster Linie eine Sportveranstaltung 🙂
  • Für Motivierte: Die Pilze, die wir besprechen werden, befinden sich auch in meinem Pilz-Lernkarten-Set. Wenn du schon eins hast, bringe dieses auf jeden Fall mit!

Warum gerade diese Pilzwanderung bei Freiburg?

  • Auf Augenhöhe, persönlich und in leichter Sprache spielerisch aufbereitet

  • Du bekommst nicht nur Theorie, sondern Praxis direkt vor Ort – unter meiner Führung erkennst du essbare Arten und lernst, Verwechslungen zu vermeiden

  • Auch Fortgeschrittene profitieren: Lagerung, Haltbarmachung & Ausbau der Artenkenntnis

Häufige Fragen zur Pilzwanderung bei Freiburg

Wie sicher ist es, Pilze selbst zu sammeln?
Mit meiner Begleitung lernst du, welche Merkmale essbare Pilze haben und wie man sichere Entscheidungen trifft.

Findet die Wanderung auch bei Regen statt?
Ja – sie findet auch bei leichtem Regen statt. Nur bei starker vorangehender Trockenheit oder Gewitter/Sturm sage ich die Pilzführung ab.

Wie viele Pilze kann man erwarten?
Das hängt von Witterung und Standort ab – versprechen kann Ich natürlich nichts. Selbst wenn nur wenige essbare Pilze gefunden werden, gewinnst du viel Wissen und ein geschärftes Auge. Im Idealfall finden wir einige Röhrlinge, Stäublinge, Riesenschirmlinge, Reizker, Krause Glucke, …

Wenn du Lust hast, in die vielfältige Pilzwelt des Südschwarzwalds einzutauchen und sicher Pilze finden und bestimmen zu lernen, dann ist diese Pilzwanderung bei Freiburg genau das Richtige für dich. Ob zum Einstieg oder um dein Wissen zu erweitern – bei meinen Pilzführungen vermittle ich dir Praxis, Wissen & Begeisterung für die Pilze!

Ich freue mich darauf, mit dir die Pilze des Waldes zu entdecken!

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Termine

Fr, 31.10, 13-16 Uhr, Sa, 1.11, 12-15 Uhr

12 Rezensionen für Pilzwanderung bei Freiburg

5,0
Basierend auf 12 Rezensionen
5 Sterne
100
100%
4 Sterne
0%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
  1. Bewertet mit 5 von 5

    Nina S. (Verifizierter Käufer)

    Liebe Alessa, wir sind beide ohne große Erwartungen zu der Pilzwanderung gegangen und fanden es wirklich toll. Du hast eine gute Mischung zwischen Theorie & Praxis gefunden und es mit deiner fröhlichen, lockeren Art sehr gut rübergebracht. Wir überlegen schon, ob wir vielleicht im Frühjahr nochmal eine Wanderung besuchen, weil es dann andere Pilze gibt.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Alexander E. (Verifizierter Käufer)

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Patricia (Verifizierter Käufer)

    Ich habe mit Alessa an einer Pilzwanderung teilgenommen, und es war eine großartige Einführung in die Welt der Pilze. Ich habe heute sehr viel gelernt! Alessa hat es wunderbar geschafft, Theorie und Praxis in ein gutes Gleichgewicht zu bringen. Sehr empfehlenswert!

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Lucia (Verifizierter Käufer)

    Sehr sympathisch authentischer Mensch und umsichtig, dass alle mit unterschiedlichen Pilzkenntnissen auf ihre Kosten kommen! Total zu empfehlen!!!

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    Super Aufbau der Tour mit Vorbesprechen einzelner Pilze,Merkmale , dann eigenständig Pilze sammeln und wieder Nachbesprechen. Habe meine Pilzkenntnisse erweitert u.a mit dem TrompetenPfifferling. Alessa ist authentisch, sympathisch und jeder fühlte sich wohl in der Gruppe. Habe schon eine weitere Tour gebucht!

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Birgit G. (Verifizierter Käufer)

    Die Pilzwanderung war leereich, total interessant, sehr gut aufgebaut und ausgesprochen liebenswert begleitet. Motiviert werde ich das Thema Pilze vertiefen. Herzlichen Dank!

  7. Bewertet mit 5 von 5

    David (Verifizierter Käufer)

    Super Kurs, bin seit dem im Pilzfieber und habe meinen ganzen Freundeskreis angesteckt:)

  8. Bewertet mit 5 von 5

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    Sehr schöne Pilzewanderung, tolle Erläuterungen und Informationen

  9. Bewertet mit 5 von 5

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    Die Kursleiterin ist eine super liebe und angenehme Person und hat uns in 3 Stunden die wichtigsten Infos so nahegebracht, sodass nun jeder ohne Sorgen alleine Pilze sammeln kann. Ich kann diesen Kurs nur herzlichst empfehlen.

  10. Bewertet mit 5 von 5

    Anonym (Verifizierter Käufer)

  11. Bewertet mit 5 von 5

    Anonym (Verifizierter Käufer)

    Wirklich tolle und professionelle Pilzwanderung. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Kann ich jedem von Herzen empfehlen!! 🙂

  12. Bewertet mit 5 von 5

    Julia (Verifizierter Käufer)

    Tolle Pilzwanderung und sehr zu empfehlen! Mehrere „Einsteiger-Pilze“ wurden sehr anschaulich und mit einprägsamen Faustregeln vermittelt, sodass ich mir nun zutraue, mehr als nur Maronen-Röhrlinge zu sammeln. Habe außerdem viele interessante Dinge rund ums Pilze sammeln erfahren. Danke für den tollen Kurs 🙂

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Q&A

Eine Frage stellen
Es sind noch keine Fragen vorhanden
Nach oben scrollen
Was Unsere Kunden Sagen
221 Rezensionen